Alle Projekte
Das neue Stadt Land Quartier
Die Region hat den Anspruch, den Menschen in OstWestfalenLippe ein attraktives Lebensumfeld und eine zukunftsfähige Gemeinschaft zu sichern – unabhängig davon, ob sie in der Stadt oder auf dem Land im Dorf leben.
In den neuen Stadt Land Quartieren leben die Menschen. Hier wird gearbeitet, hier begegnet man sich, hier finden Alltag und Freizeit, Konsum und Kultur statt. Vor diesem Hintergrund werden für das Aktionsfeld Projekte gesucht, die sich im besonderem Maße mit der Quartiersentwicklung, dem Wohnen, der Gesundheitsversorgung, dem Landschaftsraum sowie der Kultur beschäftigen und dabei die Ansprüche und Vorstellungen der heutigen und zukünftigen Nutzenden in den Fokus rücken.

RichterHaus der Generationen
Im historischen Nieheimer Richterhaus wird ein Ort für alle Generationen geschaffen.
mehr
Bildungscampus Gesundheit Weser-Egge
Der Bildungscampus Gesundheit Weser-Egge in Brakel bildet mit innovativen Konzepten Fachkräfte für das Gesundheitswesen im ländlichen Raum aus.
mehr
Klimaerlebniswelt Oerlinghausen
Den Klimawandel erleben und gemeinsam Lösungen zur Anpassung in Stadt und Land entwickeln.
mehr
Welcomehaus Espelkamp
Modell für Mitarbeiterwohnen durch Kooperation von Wirtschaft und Wohnungsunternehmen
mehr
guLIP - gesundes Land Lippe
Drei Modelle zur Sicherstellung der Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum.
mehr
BOWLING - Bauern in OWL für Insekten-, Natur-, Gewässerschutz
Mit einfachen Naturschutzmaßnahmen und ehrenamtlichem Engagement stärken Landwirte die biologische Vielfalt zwischen Stadt und Land.
mehr
Neues Leben am Kohlenufer
Das Neue Kohlenufer in Minden entwickelt sich zu einem Zukunftsort für Wohnen, Arbeiten und Freizeitgestaltung.
mehr
Neues Eingangs- und Ausstellungsgebäude für das LWL-Freilichtmuseum Detmold
Ein Kompetenzzentrum für Land und Landkultur mit Raum für Forschung, Dialog und Transfer gibt Antworten auf Herausforderungen unserer Gesellschaft.
mehr
Die Werre, ein Fluss, der OWL verbindet
Neue Attraktivität, bessere Gewässerqualität und angepasster Hochwasserschutz für die Werre als identitätsprägender Bestandteil der Kulturlandschaft im UrbanLand
mehr
Adam-und-Eva-Haus
Im historischen Adam-und-Eva-Haus im Paderborner Innenstadtquartier Ükern entsteht die erste autonome Open Library als Ort der Begegnung und Bildung.
mehr
WissensWerkStadt Bielefeld
Mit der WissensWerkStadt entsteht ein mutiger, innovativer und inspirierender Ort als Impulsgeber für Quartiersentwicklung im Herzen Bielefelds.
mehr
Forum Anja Niedringhaus
Dank bürgerschaftlichem Engagement entsteht mit dem Forum Anja Niedringhaus im stadt- und baugeschichtlich bedeutenden Tillyhaus ein Projekt mit großer identitätsstiftender Wirkung für Stadt und Region.
mehr
Erlebnisraum Weserlandschaft
Ganzheitliche Entwicklung für die Weserlandschaft als identitätsprägender Kulturraum in OWL.
mehr
Stadtgesellschaft im Denkmal
Die Aufgabe der Wiederbelebung historischer Gebäude als urbane Orte der Begegnung hat die Städte Bad Driburg, Horn-Bad Meinberg, Höxter, Lemgo, Nieheim und Paderborn zusammengebracht.
mehr
Quartierszentrum Wippermann
Moderne bauliche Sanierung und neues Nutzkonzept für das Historische Haus Wippermann in der Innenstadt von Lemgo.
mehr
Hausärztliches Medizinisches Versorgungszentrum Bielefeld
Das Bielefelder MVZ will mit neuen Arbeitsmodellen für junge Ärztinnen und Ärzte die hausärztliche Versorgung in Stadt und Land sichern.
mehrREGIONALE-Projektideen im C-Status
Projektideen aus OstWestfalenLippe für das Aktionsfeld Das neue Stadt Land Quartier mit dem Potenzial, als REGIONALE-Projekt zur Umsetzung der Gesamtstrategie des UrbanLand-Konzepts beizutragen, listen wir hier…
mehr