Aktionsfeld: Das neue Stadt Land Quartier
REGIONALE-Projektideen im C-Status
Es wird an vielen Projektideen aus OstWestfalenLippe für das Aktionsfeld DAS NEUE STADT LAND QUARTIER gearbeitet. Das UrbanLand-Board hat den hier aufgeführten Projektideen durch den C-Status das Potenzial zugesprochen, zur Umsetzung der Gesamtstrategie beizutragen. Unterschiedliche Akteure arbeiten an der Qualifizierung dieser Projektideen. Über die Förderfähigkeit ist damit noch nicht entschieden.
Erlebnisraum Weserlandschaft
Projektträger:Kreise Höxter, Lippe, Herford und Minden-Lübbecke
Kooperationspartner: Initiativkreis Oberweser, Teutoburger Wald Tourismus, Weserbergland Tourismus e.V., Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt, Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe (Fachbereich 9: Landschaftsarchitektur und Umweltplanung)
Verortung: Der Weserraum, Teilraum Land voran
Wohnpark Egge - Landquartier der Zukunft
Projektträger: Gemeinde Altenbeken
Verortung: Altenbeken
Das Vorhaben wurde für den Prozess "Modellprojekte Wohnen in Stadt und Land" ausgewählt.
Engelingshof - Alle unter einem Dach
Projektträger: Privateigentümer
Verortung: Bielefeld
Das Vorhaben wurde für den Prozess "Modellprojekte Wohnen in Stadt und Land" ausgewählt.
Baugruppe Anders Alt werden
Projektträger: Privateigentümer
Verortung: Gütersloh
Das Vorhaben wurde für den Prozess "Modellprojekte Wohnen in Stadt und Land" ausgewählt.
Wiederbelebung der Hammersmith-Kaserne
Projektträger: SEH Stadtentwicklungsgesellschaft Hansestadt Herford mbH
Verortung: Herford
Das Vorhaben wurde für den Prozess "Modellprojekte Wohnen in Stadt und Land" ausgewählt.
Lebendiges Quartier Brunsheide
Projektträger: Gemeinde Leopoldshöhe
Verortung: Leopoldshöhe
Das Vorhaben wurde für den Prozess "Modellprojekte Wohnen in Stadt und Land" ausgewählt.
Umnutzung Grundschule
Projektträger: Stadt Nieheim
Verortung: Nieheim
Das Vorhaben wurde für den Prozess "Modellprojekte Wohnen in Stadt und Land" ausgewählt.
Digital Smart Houses Wendlinghausen
Projektträger: Reden KG
Verortung: Wendlinghausen/Dörentrup
Mansergh Quartier - ein neuer Standort für Wohnen, Leben, Arbeiten und Bildung
Projektträger: Stadt Gütersloh
Verortung: Gütersloh
Entwicklungsperspektive Areal Barker
Projektträger: Stadt Paderborn
Verortung: Paderborn
Urbanes Kreativquartier Detmold
Projektträger: Stadt Detmold
Kooperationspartner: Initiativen aus Kunst- und Kultur
Verortung: Detmold
Kreativquartier Alanbrooke Kaserne
Projektträger: Stadt Paderborn
Verortung: Paderborn
Klimaquartier Bielefeld-Sennestadt
Projektträger: Sennestadt GmbH
Kooperationspartner: Stadtwerke Bielefeld
Verortung: Bielefeld-Sennestadt
Integratives Quartier Laurentiushöhe
Projektträger: Hansestadt Warburg
Kooperationspartner: Caritas Wohn- und Werkstätten im Erzbistum Paderborn e. V.
Verortung: Warburg
Kultur- und Bürgerhaus "Eggeland-Zentrum"
Projektträger: Stadt Bad Driburg
Kooperationspartner: Bad Driburger Touristik GmbH; diverse Vereine und Initiativen
Verortung: Bad Driburg
Bahnhof Löhne
Projektträger: Stadt Löhne, Löhne umsteigen e.V.
Projektpartner: Deutsche Bahn, Minden-Herforder Verkehrsgesellschaft (mhv)
Verortung: Löhne
Veranstaltungszentrum OWL ("OWL-Forum")
Projektträger: Stadt Herford
Verortung: Herford
Dorf im Dorf
Projektträger: GBSL Bau- und Siedlungsgenossenschaft Lübbecke eG, GBSL Betreuungs- und Verwaltungsgesellschaft mbH
Kooperationspartner: Diakonisches Werk Lübbecke
Verortung: Lübbecke
Bildungscampus im StadtLandQuartier - integrierte Bestandteile eines kommunalen Entwicklungsprozesses
Projektträger: Gemeinde Leopoldshöhe
Kooperationspartner: Kreis Lippe, Lippe Bildung eG, Wohnbau Lemgo eG, Volkshochschule West-Lippe, diverse Bildungseinrichtungen und Vereine
Verortung: Leopoldshöhe
Wildblumen gegen Insektensterben
Projektträger: Naturschutzstiftung Senne, Kreis Paderborn
Verortung: Urbaner Raum. Innerstädtische Flächen sollen für das Anlegen von Wildblumenwiesen genutzt werden und dem aktiven Schutz der Insekten in der Stadt dienen - z.Zt. Kreis Paderborn, evt. Ausweitung auf ganz OWL
Grünlandsicherung im UrbanLand
Projektträger: Bezirksstelle für Agrarstruktur OWL, Landwirtschaftskammer NRW
Verortung: Ländlicher Raum. Es geht um den Erhalt landwirtschaftlicher Fläche durch extensive Nutzung.
Urbane Wasserlandschaft Paderborn
Projektträger: Stadt Paderborn
Verortung: Paderborn
Baukulturelles Erbe in OWL erhalten und nutzen - Best Practice "Kotzenbergscher Hof"
Projektträger: Stadt Horn-Bad Meinberg
Verortung: Horn-Bad Meinberg