Projektträger
Das Schillinggelände ist der Fokusraum des Klimaquartiers Sennestadt für ökologisch nachhaltiges Bauen und Wohnen.
Seit 2017 ist die Sennestadt der Laborraum für ein nachhaltiges Bielefeld. Es werden zahlreiche Projekte mit Partnern aus Wissenschaft und Praxis verwirklicht, um zum Beispiel klimafreundliche Mobilität und die energetische Sanierung des Gebäudebestands zu erreichen. Die angestrebte Verlängerung der Stadtbahn vom Bielefelder Zentrum bis nach Sennestadt wird ein ganz starker Impuls für den Stadtteil sein. Das aktuelle Highlight der vielfältigen Aktivitäten ist die Klimaschutzsiedlung.
Die Revitalisierung des Schillinggeländes bietet großes Potenzial, das „Sennestadtgefühl“, die traditionell gute Nachbarschaft und das ehrenamtliche Engagement der Bewohnerinnen und Bewohner mit einem ökologisch sehr nachhaltigen Wohnen und Arbeiten zu stärken. Um die Integration der neuen Nachbarinnen und Nachbarn zu unterstützen, soll eine Heimatwerkstatt den Prozess des Zusammenwachsens begleiten.
Die Konversion des Schillinggeländes zu einem ökologisch nachhaltigen und lebendigen Quartier hat Modellcharakter für das UrbanLand OstWestfalenLippe. Die Klimaschutzsiedlung besticht durch mehrere Faktoren: Dazu zählen eine energieeffiziente und ökologische Bauweise, das erste in Bielefeld entstehende umweltfreundliche kalte Nahwärmenetz sowie die Konzeptvergabe des Hochbaus anhand von qualitativen Kriterien an Siedlungspartner. Vorgaben im Bebauungsplan und ein Gestaltungsleitfaden geben den Eigentümern und Nutzern der Wohnbauten einen gelungenen Rahmen für hohe städtebauliche Qualitäten. Die hohe ökologische Nachhaltigkeit ist durch eine deutliche Übererfüllung der Anforderungen des Programms „Klimaschutzsiedlungen NRW“ belegt.
Bis 2022, dem Präsentationsjahr der REGIONALE, sollen bereits die ersten Wohngebäude errichtet sein. Insgesamt entstehen rund 90 Wohneinheiten in der Klimaschutzsiedlung. Die Entwicklung des urbanen Gebiets für Wohnen und Arbeiten schließt sich daran an.
Meilensteine
Kooperationspartner
Kontakt zum REGIONALE-Team
Andre Wagner
Projektmanager „Das neue Stadt Land Quartier“
0521 9 67 33-134
a.wagner@ostwestfalen-lippe.de

Lebendige Quartiere in Stadt und Land mit der Verbindung von Wohnen, Arbeiten, Kultur und Freizeit.
Die Region hat den Anspruch, den Menschen ein attraktives Lebensumfeld und eine zukunftsfähige Gemeinschaft zu sichern – unabhängig davon, ob sie in der Stadt oder auf dem Land leben. Für die Sicherstellung der Zukunftsfähigkeit der Region braucht es spannende und lebendige Umgebungen für eine modernes Leben. In den neuen Stadt Land Quartieren wird gearbeitet, hier begegnet man sich, hier finden Alltag und Freizeit, Konsum und Kultur statt.
Projekte, die sich in besonderem Maße mit der Quartiersentwicklung, dem Wohnen, aber auch der Aktivierung von innerörtlichem Leerstand beschäftigen und dabei die Bedarfe der heutigen und zukünftigen Nutzenden in den Fokus rücken, stehen im Mittelpunkt.
Mehr Informationen zu den Projekten
Arbeitsprozesse und Strategien: Landkarte der Initiativen
Weiterlesen: Lösungen aus OstWestfalenLippe für ein gutes Leben
UrbanLand OstWestfalenLippe-Karte
Altmühlstr. 30
33689 Bielefeld
Projekten anzeigen