Mai
28. Mai - 29. Mai 202211:00 - 19:00 Uhr | UrbanLand Sommer: Zu Gast auf dem Leinewebermarkt BielefeldOrt: Niederwall 28 (Höhe Vapiano, 33602 Bielefeld Im Rahmen des großen Stadtfestes Leinewebermarkt präsentiert sich die REGIONALE tagsüber in der Bielefelder Innenstadt. Hier ist die rund 300 qm große UrbanLand Welt als große Aktions- und Informationsfläche zu Gast. Neben einem großen Kuppelzelt mit einer Fläche von knapp 75 m² laden sieben Outdoor-Experimentierstationen dazu ein, sich mit den Themen der REGIONALE zu beschäftigen. Am Samstag, 28.5., um 11 Uhr eröffnet die OWL GmbH auf der Bühne auf dem Alten Markt gemeinsam mit Ministerin Ina Scharrenbach, Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen, Oberbürgermeister Pit Clausen, Prof. Dr. Ingeborg Schramm-Wölk, Präsidentin Fachhochschule Bielefeld und Prof. Dr.-Ing. Gerhard Sagerer, Rektor Universität Bielefeld das REGIONALE-Fest in Bielefeld. Neben der großen Aktionsfläche am Niederwall 26 (Höhe Vapiano) können die Besucherinnen und Besucher die Bielefelder REGIONALE-Projekte entdecken. In Mitmach-Aktionen und mit Wissenshäppchen gibt es einen Einblick in das zukünftige Programm der WissensWerkStadt. An den weiteren Informationsständen erfahren Sie mehr zur Konversionsplanung der Stadt Bielefeld, u.a. zum REGIONALE-Projekt Rochdale Quartier. Im Rahmen des REGIONALE-Projekts Radnetz OWL startet am Sonntag, 29.5. um 11 Uhr mit Martin Adamski, Beigeordneter für Umwelt, Mobilität, Klimaschutz und Gesundheit der Stadt Bielefeld, das diesjährige STADTRADELN an der UrbanLand Welt.. Das vielseitige Programm ist öffentlich, der Eintritt ist frei. Bielefeld Marketing informiert auch online über das Programm beim Leineweber-Markt 2022 unter: www.bielefeld.jetzt/leineweber
|
30. Mai 202210:00 - 13:00 Uhr | Raumbildungsworkshop der interkommunalen Kooperation WerreOrt: Werretalhalle, Löhne Alte Bünder Str. 14, 32584 Löhne Workshop der Projektpartner zu Zielsetzungen und Raumbild für das Projekt "Die Werre - Ein Fluss der OWL verbindet". Moderation: Reicher Haase Assoziierte - Planergruppe Oberhausen |
Juni
11. - 12. Juni 2022- | Aktionswochenende Tag des offenen HofesDiese gemeinsame Aktion bietet den Leuten aus Stadt und Land die Gelegenheit, moderne Landwirtschaft und die Menschen dahinter persönlich kennenzulernen. Höfefinder: https://www.bauernverband.de/kalender-veranstaltungen/termin/hoefefinder |
12. Juni 202212:00 - 18:00 Uhr | Eröffnung des Richterplatzes und des REGIONALE-Projektes „Richterhaus der Generationen“Ort: Richterplatz, 33035 Nieheim Die Eröffnungsfeier beginnt um 12 Uhr mit einer Laudatio der Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen, Ina Scharrenbach. Anschließend werden Platz und Haus gesegnet. Bei musikalischem Begleitprogramm genießen Sie anschließend Grillbratwurst und Kaltgetränke auf dem Festplatz. Eine Stunde nach der Eröffnung beginnt der Nieheimer Familientag, bei dem auch die Nieheimer Geschäfte ihre Türen von 13 bis 18 Uhr für ihre Kunden öffnen. Das Programm ist öffentlich und kostenfrei. |
13. Juni 202214:00 - 18:00 Uhr | Tagung: Neues Wohnen im UrbanLand - Gute Projekte und ProzesseOrt: Kurgastzentrum Staatsbad Meinberg, Parkstraße 10 Die Verbindung urbaner und ländlicher Qualitäten ist eines der zentralen Themen der REGIONALE 2022. Im UrbanLand OstWestfalenLippe entstehen lebendige Lebensumfelder und attraktive Wohn- und Lebensorte.Die Tagung „Neues Wohnen im UrbanLand“ gibt Impulse, fördert den Dialog und möchte zu Projekten und Kooperationen in der Region anregen. Impuls- und Forenthemen: Städtebauliche und architektonische Qualitäten schaffen // Dialogisch und kooperativ Projekte initiieren // Neue und klassische Treiber der Projektentwicklung gewinnen. Gemeinsam mit unseren Gästen, verschiedenen Experten sowie Entscheidenden aus Politik und Verwaltung, der Immobilienwirtschaft und Planenden wollen wir in den Blick nehmen, wie gestalterisch vorbildliche Projekte im Dialog mit den Menschen möglich und welche Kooperationen dafür denkbar sind. Kleinere und mittlere Städte stehen besonders im Fokus. Im Anschluss laden wir zu Fingerfood und Getränken ein. |
18. - 19. Juni 2022- | Tag der Architektur 2022Deutschlandweite Aktionstage. |
18. Juni 202214:00 - 17:00 Uhr | Informationsveranstaltung: Das Rechte Weserufer Minden – ein spannendes LebensumfeldOrt: Fort A | Tucholsky-Bühne, Festungsstraße 2, 32423 Minden Die REGIONALE-Projekte „Neues Leben am Kohlenufer“ und RailCampus OWL in Minden stehen im Mittelpunkt des Aktionstags am 18.6.2022. Eine Fotoausstellung und Einblicke in die Projekte auf dem rechten Weserufer gibt es im und um das Fort A in Minden. Im Rahmen der Veranstaltung werden u.a. die Wettbewerbsergebnisse und die weiteren Planungen vorgestellt. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Weitere Informationen: Programmflyer |
23. Juni 202209:30 - 16:00 Uhr | Innovativer Ackerbau in OWL: Einweihung Versuchsstation Blomberg sowie Präsentation „Mobile SmartFarmOWL“Ort: Versuchsstation der Landwirtschaftskammer NRW Gut Blomberg 32825 Blomberg Die Herausforderungen an den Ackerbau nehmen ständig zu. Zukünftig gilt es mehr denn je, den Spagat zwischen hohen Ertragsleistungen und mehr Ressourcenschutz zu meistern. In Ostwestfalen-Lippe wird hierzu ein neuer Weg eingeschlagen: Mit der neuen Versuchsstation der Landwirtschaftskammer NRW soll das Versuchswesen gestärkt und mit dem REGIONALE-Projekt „Mobile SmartFarm OWL“ mit der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe die Transformation digitaler Prozesse im Ackerbau erprobt und in die Praxis eingeführt werden. Nach der Begrüßung und Eröffung des Feldtages um 9:30 Uhr gibt es Vorträge, die Möglichkeit zur Besichtigung der Versuchsflächen und einen Messebetrieb, wo man sich u.a. über Landtechnik und SmartFarm-Lösungen zu informieren kann. Weitere Informationen: Programmflyer |
23. Juni 202218:00 Uhr | After-work Rooftop Concert im Welcomhaus EspelkampOrt: Ostlandstr. 25, 32339 Espelkamp - Dachterrasse Wir Espelkamper sind stolz auf unsere starke Wirtschaft vor Ort. Motivierte Fach- und Führungskräfte sind ein Grundpfeiler dieses wirtschaftlichen Erfolges. Um neuen Kolleg*innen den Einstieg im ostwestfälischen „Tiefland“ und gleichzeitig bei Global Playern zu erleichtern, hat die Aufbaugemeinschaft in bester Espelkamper Innenstadtlage das sogenannte „WELCOMEHAUS“ errichtet. Unternehmen können hier kleine Apartments für ihre neuen Führungskräfte anmieten und sie damit in Espelkamp willkommen heißen. Dieses Haus möchten wir gerne vorstellen und laden exklusiv zu einem Afterwork-Rooftop Konzert mit dem Hamburger Singer und Songwriter Dirk Darmstaedter ein. Wir würden uns freuen, Sie am 23.06.2022 ab 18.00 Uhr zu unserem kleinen Konzert mit Besichtigungsmöglichkeiten der Räumlichkeiten begrüßen zu dürfen. |
30. Juni - 01. Juli 202212:45 - 17:00 Uhr | ARL-Kongress 2022: Künftig alles SMART? Herausforderungen der Digitalisierung für die RaumentwicklungOrt: im Ravensberger Park, Bielefeld Die Diskussion über die Digitalisierung und ihre Auswirkungen war und ist von hoher gesellschaftlicher und politischer Bedeutung. Von einigen als unumkehrbarer Megatrend auch durchaus kritisch betrachtet, wird sie von anderen als die Grundlage zukünftiger Wertschöpfung und eines entsprechenden Strukturwandels sowie als Lösung vielfältiger Probleme gesehen. Räume sind Teil der digitalen Transformation, und auch im Planungs- und Verwaltungshandeln wird die Digitalisierung wirksam. Sie Digitalisierung hat weitreichende Auswirkungen auf Räume und deren gesellschaftliche und wirtschaftliche Funktionen und Nutzungen. Der Jahreskongress der Akademie für Raumentwicklung in der Leibnizgesellschaft (ARL) widmet sich diesen Fragestellungen. Er findet in Kooperation mit dem REGIONALE-2022-Team statt. Ausführliche Informationen zum Programm: https://www.arl-net.de/arl-kongress-2022 |
Juli
02. Juli 202211:00 - 18:00 Uhr | UrbanLand Sommer: Zu Gast beim Diemelzauber WarburgOrt: Diemelauen / auf dem Kälken, 34414 Warburg REGIONALE-Fest im Kreis Höxter: Ein Sommerfest für alle Generationen findet vor den Toren der Warburger Altstadt direkt an der Diemel statt. Hier wird die UrbanLand-Welt zu Gast sein. Das Fest bietet ein attraktives und abwechslungsreiches Bühnenprogramm. Viele Warburger Vereine organisieren unterschiedlichste Mitmachangebote und auch kulinarisch werden die Besucherinnen und Besucher bestens versorgt. Angelehnt an das REGIONALE-Leuchtturmprojekt „Laurentiushöhe – das Quartier mit Seele“ versteht sich der „Diemelzauber“, wie das Warburger Fest benannt ist, als Bürgerfest für alle. |
03. Juli 202211:00 - 18:00 Uhr | UrbanLand Sommer: Zu Gast beim Diemelzauber WarburgOrt: Diemelauen / auf dem Kälken, 34414 Warburg REGIONALE-Fest im Kreis Höxter: Ein Sommerfest für alle Generationen findet vor den Toren der Warburger Altstadt direkt an der Diemel statt. Hier wird die UrbanLand-Welt zu Gast sein. Das Fest bietet ein attraktives und abwechslungsreiches Bühnenprogramm. Viele Warburger Vereine organisieren unterschiedlichste Mitmachangebote und auch kulinarisch werden die Besucherinnen und Besucher bestens versorgt. Angelehnt an das REGIONALE-Leuchtturmprojekt „Laurentiushöhe – das Quartier mit Seele“ versteht sich der „Diemelzauber“, wie das Warburger Fest benannt ist, als Bürgerfest für alle. |
10. Juli 202211:00 - 18:00 Uhr | UrbanLand Sommer: Sommerfest Wasserschloss ReelkirchenOrt: Wasserschloss Reelkirchen e.V. Mühlenstr. 30, 32825 Blomberg Zu einem bunten Sommerfest laden wir herzlich ein. Auf dem Gelände des Wasserschlosses gibt es Musik und Kunst, Bootsfahrten Tischtennis und mehr. Für Streetfood, Kuchen und Getränke ist gesorgt. Es spielt das Krachkisten-Orchester aus Hamburg. |
August
27. August 202211:00 - 18:00 Uhr | UrbanLand Sommer: Zu Gast bei den Holz- und Ressourcentagen HilleOrt: Pohlsche Heide 1, 32479 Hille Nach den Sommerferien laden die Holz- und Ressourcentage nach Hille im Kreis Minden-Lübbecke ein. Es erwartet die Besucherinnen und Besucher Wissenswertes zu den Themen Klima, Umwelt und Zukunft und natürlich alles rund um Wald und Holz. Neben der UrbanLand-Welt gibt es spannende Aktionsflächen, Mitmachaktionen und Erfahrungsräume im Wald, die den Besuch zum Erlebnis werden lassen. Zahlreiche Aussteller zu den Themen Holz, Ressourcen, Wald und Klima, zu Mensch und Umwelt, Wärme, Energie und Wohnen sind präsent. Innovative Zukunftsprojekte aus dem Kreis, unter anderem die Smart Recycling Factory – Pohlsche Heide, stellen sich vor. Ein vielseitiges Rahmenprogramm mit Live-Acts, Musik und leckerem Essen ergänzt das Programm. Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.kavg-ml.de/holz-und-ressourcentage/ |
28. August 202211:00 - 18:00 Uhr | UrbanLand Sommer: Zu Gast bei den Holz- und Ressourcentagen HilleOrt: Pohlsche Heide 1, 32479 Hille Nach den Sommerferien laden die Holz- und Ressourcentage nach Hille im Kreis Minden-Lübbecke ein. Es erwartet die Besucherinnen und Besucher Wissenswertes zu den Themen Klima, Umwelt und Zukunft und natürlich alles rund um Wald und Holz. Neben der UrbanLand-Welt gibt es spannende Aktionsflächen, Mitmachaktionen und Erfahrungsräume im Wald, die den Besuch zum Erlebnis werden lassen. Zahlreiche Aussteller zu den Themen Holz, Ressourcen, Wald und Klima, zu Mensch und Umwelt, Wärme, Energie und Wohnen sind präsent. Innovative Zukunftsprojekte aus dem Kreis, unter anderem die Smart Recycling Factory – Pohlsche Heide, stellen sich vor. Ein vielseitiges Rahmenprogramm mit Live-Acts, Musik und leckerem Essen ergänzt das Programm. Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.kavg-ml.de/holz-und-ressourcentage/ |
September
04. September 2022- | UrbanLand Sommer: REGIONALE-Fest im Kreis GüterslohOrt: Gütersloher Innenstadt auf dem Hans-Werner-Henze-Platz 1 (vor dem Theater), 33330 Gütersloh Die Stadt Gütersloh lädt Bürgerinnen und Bürger am 4. September ein, die REGIONALE kennenzulernen und zu erleben. Hier werden die Planungen für das neue Quartier der ehemaligen Mansergh-Kaserne mit Wohnungen, Gewerbeflächen, dem neuen Standort der Fachhochschule und dem Innovationszentrum, sowie Ideen zu neuen Mobilitätslösungen vorgestellt. Weitere Informationen zum Programm folgen. |
16. - 17. September 2022- | UrbanLand Sommer: Lebendiges Quartier Aktionstage im Haus WippermannOrt: Haus Wippermann Kramerstr. 5 , 32657 Lemgo Öffnungszeiten: 16.09.2022 19.00 - 21.00 Uhr 17.09.22 14.00 - 19.00 Uhr Mit einem abwechslungsreichen Programm stellen die „Bewohner*innen“ des neu sanierten Haus Wippermann sich und ihre Arbeit vor. Eingeläutet werden die Aktionstage am Freitag mit einem Konzertabend und einer Ausstellungseröffnung im eindrucksvollen Foyer. Am Samstagnachmittag erwarten interessierte Lemgoer und Lemgoerinnen im gesamten Haus viele Mit-Mach-Aktionen, Mini-Workshops und Infostände. Mit einem gesellschaftspolitischen Vortrag enden die Aktionstage am Samstagabend. |
18. September 2022- | UrbanLand Sommer: REGIONALE-Fest im Kreis PaderbornOrt: Stadt Paderborn Die letzte Großveranstaltung im UrbanLand Sommer findet auf dem Gelände des Paderborner Zukunftsquartiers, dem Areal Barker, statt. Details zur Veranstaltung werden noch bekannt gegeben. |
29. September - 01. Oktober 2022- | UrbanLand Sommer: Lichtkunst-Spaziergang am Wasserschloss ReelkirchenOrt: Wasserschloss Reelkirchen e.V. Mühlenstr. 30, 32825 Blomberg Jeweils 19.30 - 22.00 Uhr Verschiedene Stationen am Wasserschloss und im Dorf Reelkirchen verzaubern mit Lichtkunst und zeigen auf einem zu erkundenden Spaziergang, wie vielfältig die Positionen dieser Kunstrichtung sein können. Für Streetfood und Getränke ist gesorgt. |
Dezember
15. Dezember 202210:00 - 13:00 Uhr | 17. Sitzung UrbanLand Board |