Projektträger

Kunst, Kultur und Bürgerschaft transformieren eine Kaserne zu einem lebendigen Quartier
Die ehemalige Kaserne Rochdale Barracks im Bielefelder Stadtteil Sieker wird zu einem neuen Stadtquartier für vielfältiges Wohnen, Dienstleistungen und Kultur umgestaltet. In einer Startphase wird das Areal mit Kunst und Kultur aktiviert sowie von Vereinen und Initiativen genutzt. Gemeinsam mit der Stadtgesellschaft entsteht ein neues Stück Stadt. Perspektivisch werden 1.200 Bewohnerinnen und Bewohner im Quartier leben.
Die ko-produktive Startphase ist ein mutiger und modellhafter Prozess zur Öffnung und Nutzung der seit 2020 leerstehenden Kaserne. Starternutzungen der Stadtgesellschaft sowie der Kultur- und Kunstszene sind neben den weiteren Planungs- und Umsetzungsschritten der Stadt Bielefeld eine hervorragende Grundlage für diese komplexe und langfristige Quartiersentwicklung.
Als weit über die Region hinaus wahrnehmbares Format der ko-produktiven und künstlerischen Quartiersentwicklung findet im Jahr 2022 eine TRANSURBAN Residency im zukünftigen Rochdale Quartier und damit erstmals im UrbanLand OstWestfalenLippe statt. In diesem Rahmen wird unter anderem ein Künstlerkollektiv aus Italien das Areal gestalten. Von August bis September laden verschiedene Veranstaltungen und Workshops zur Mitwirkung ein. Kooperationspartner sind neben der Stadt Bielefeld, die Fachhochschule Bielefeld mit mehreren Fachbereichen und zum Beispiel der Bielefelder Kulturpact. Durch dieses Zusammenwirken beginnt die Transformation der Fläche.
Ein im Jahr 2022 abgeschlossener städtebaulicher Wettbewerb bietet eine klare gestalterische Orientierung für die Zukunft des 9 ha großen Quartiers. Neben vielfältigen Wohnformen inklusive gemeinschaftlichen Wohnformen und einer Nutzungsmischung, entstehen attraktive Frei- und Grünräume für die zukünftigen Bewohnerinnen und Bewohner.
Meilensteine
Kooperationspartner
TRANSURBAN / ComeTogether Projekt e.V.
Fachhochschule Bielefeld
Bielefelder Kulturpakt
bürgerschaftliche Initiativen und Vereine
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Links
perspektiven-bielefeld.de/dialoge/konversion-bielefeld#uip-1
Residency - Rochdale Bielefeld Programm
Kontakt zum REGIONALE-Team
Andre Wagner
Projektmanager „Das neue Stadt Land Quartier“
0521 9 6733-134
a.wagner@ostwestfalen-lippe.de

Wettbewerb Rochdale Barracks
Die Auslobung des städtebaulich-landschaftsplanerischen Wettbewerbs „Rochdale Barracks“ wurde vom Haupt-, Wirtschaftsförderungs- und Beteiligungsausschuss der Stadt Bielefeld am 22.09.2021 beschlossen. Bürogemeinschaften aus Architekturbüros, Stadtplanungsbüros und Landschaftsarchitekturbüros hatten die Aufgabe, Entwürfe zur Entwicklung des rund 9 ha großen ehemaligen Kasernenareals an der Oldentruper Straße 65 zu erarbeiten.
Nach der europaweiten Ausschreibung wurden am 9.11.2021 neben den fünf gesetzten Büros 10 weitere Teilnahmebüros aus über 100 Bewerbungen ausgelost. Die Arbeitsphase lag im Zeitraum vom Dezember 2021 bis Februar 2022. Bis Anfang März sind 13 Pläne (Format 90x170 cm) und städtebauliche Modelle (Maßstab 1:1000) eingegangen. Das Wettbewerbsbüro Drees & Huesmann hat unter Beteiligung des Bauamts, des Amts für Verkehr sowie des Umweltamts eine fachliche Vorprüfung der eingegangenen Wettbewerbsarbeiten durchgeführt und diese für die abschließende Preisgerichtssitzung aufbereitet.
Als erster Preisträger wurde das Studio Schultz Granberg GbR, Berlin / bbz landschaftsarchitekten berlin gmbh, Berlin benannt.
Stadt Bielefeld:
UrbanLand OstWestfalenLippe-Karte
Oldentruper Straße 50
Bielefeld
Projekten anzeigen