Regionale 2022
Die Vision vom UrbanLand
Die Region
Arbeitsprozesse und Strategien
Hintergrund
REGIONALE-Projekt werden
Organisation
Gremien
OstWestfalenLippe GmbH
REGIONALE-Team
Projekte
Alle Projekte
Der neue Mittelstand
Die neue Mobilität
Das neue Stadt Land Quartier
Die neuen Kommunen ohne Grenzen
UrbanLand-Karte
Presse und Medien
Presseinformationen
Mediathek
Kontakt
UrbanLand Blog
Wohnprojekt "Anders alt werden" Gütersloh sucht Mitwirkende
Erfolgsmodell: UrbanLand OWL - Acht neue Projekte für die REGIONALE 2022
Jürgen Müller neuer Vorsitzender des UrbanLand Board
Wasserschloss Reelkirchen und Löhne umsteigen für "Dritte Orte"-Förderprogramm ausgewählt
Die Zukunft des Wohnens im UrbanLand: Sieben Projektideen gehen in die Qualifizierung
Die Renaturierung der Werre in Detmold kann beginnen
Zukunftsfit Digitalisierung: Die ersten Digital Show Rooms entstehen im Kreis Lippe
Förderung für REGIONALE-Projektidee On-Demand-Ridepooling Höxter
Familientreffen Think Tanks für den Mittelstand
3,6 Millionen Förderung für Mobilitätsprojekt MonoCab
Welcomehaus und Bildungscampus neue REGIONALE-Projekte
OstWestfalenLippe gewinnt neue Perspektiven
UrbanLand Partie 2020
Spatenstich für das Welcomehaus Espelkamp
Vorstudie Vernetzte Mobilität OWL veröffentlicht
Baubeginn für Bildungscampus Gesundheit Weser-Egge
Akzelerator.OWL: Eine neue Heimat für die Start-up-Szene
Auszeichnung für Gesundheitszentrum Oerlinghausen
Finalrunde für MOVE-IN-OWL
RichterHaus der Generationen als Projekt ausgezeichnet
Die REGIONALE 2022 ist auf Kurs
Filmdokumentation Werkstattwoche Mansergh-Quartier Gütersloh
Zwei REGIONALE-Projektideen bei „Mobil.NRW" gefördert
Startschuss für die OWL.Kultur-Plattform
Mobilitätsstrategie der REGIONALE 2022 veröffentlicht
Drei neue A-Projekte der REGIONALE 2022
Förderbescheid für REGIONALE-Projekt InnovationSPIN Lemgo
Projekt Zukunftsfit Digitalisierung geht an den Start
Terminkalender
Newsletter
Gremien Login
Login-Hilfe
Urbanland Forum
Übersicht
Login
131 eingereichte Projektideen, davon 51 im C-Status, 22 im B-Status und 17 A-Status. Insgesamt gibt es 15 REGIONALE-Projekte
Regierungsbezirk Detmold: 69 Gemeinden in 6 Kreisen und eine kreisfreie Stadt
2.055.310 Menschen leben in OstWestfalenLippe
Der Regierungsbezirk Detmold hat eine Fläche von 6.523,2 km²
OstWestfalenLippe ist eine der stärksten deutschen Wirtschaftsregionen
mit rund 140.000 Unternehmen, einer Million Beschäftigten und ca. 75,1 Milliarden Euro Bruttoinlandsprodukt
Im Schnitt leben in OWL 315 Einwohnerinnen und Einwohner pro Quadratkilometer
Regionale 2022
Die Vision vom UrbanLand
Die Region
Arbeitsprozesse und Strategien
Hintergrund
REGIONALE-Projekt werden
Organisation
hierarchy-5
Gremien
OstWestfalenLippe GmbH
REGIONALE-Team
Projekte
Alle Projekte
Der neue Mittelstand
Die neue Mobilität
Das neue Stadt Land Quartier
Die neuen Kommunen ohne Grenzen
UrbanLand-Karte
Presse und Medien
Presseinformationen
Mediathek
Kontakt
UrbanLand Blog
Terminkalender
calendar-3
Newsletter
send-email
Gremien Login
Urbanland Forum
Übersicht
Login
Alles durchsuchen
Projekte
UrbanLand Blog
×