Informieren Sie sich im
UrbanLand Blog
und hinterlassen Sie Ihre Meinung!

Wohnprojekt "Anders alt werden" Gütersloh sucht Mitwirkende
Für die Mitgestaltung der REGIONALE-Projektidee "Anders alt werden" Gütersloh werden weitere Akteure gesucht.
mehr
Erfolgsmodell: UrbanLand OWL - Acht neue Projekte für die REGIONALE 2022
Lösungen für ein gutes Leben in OstWestfalenLippe: Acht Projekte aus den Bereichen Neue Mobilität, Gesundheit, Freizeit und Tourismus sowie Kulturlandschaft erhielten im Dezember vom UrbanLand-Board der…
mehr
Jürgen Müller neuer Vorsitzender des UrbanLand Board
Die Gesellschafterversammlung der OstWestfalenLippe GmbH macht den Herforder Landrat im Dezember 2020 zum neuen Kopf des REGIONALE-Entscheidungsgremiums
mehr
Wasserschloss Reelkirchen und Löhne umsteigen für "Dritte Orte"-Förderprogramm ausgewählt
Förderoffensive für Kultur im ländlichen Raum: Das Land NRW fördert mit zehn Millionen Euro "Dritte Orte" in 26 Kommunen - davon zwei REGIONALE-Projektideen. Insgesamt werden acht Projekte aus OWL gefördert.
mehrDie Zukunft des Wohnens im UrbanLand: Sieben Projektideen gehen in die Qualifizierung
Projektaufruf Wohnen: Beispielhafte Lösungsansätzen für die Zukunft des Wohnens aus ganz OstWestfalenLippe gehen jetzt in die Qualifizierung.
mehr
Die Renaturierung der Werre in Detmold kann beginnen
Förderbescheid für "Trittstein Kuhkamp" in Detmold wurde im Oktober 2020 überreicht.
mehr
Zukunftsfit Digitalisierung: Die ersten Digital Show Rooms entstehen im Kreis Lippe
Förderbescheid über 400.000 Euro für die Umgestaltung der Tourist Informationen Lippe-Detmold und am Hermannsdenkmal zu Digital Show Rooms.
mehr
Förderung für REGIONALE-Projektidee On-Demand-Ridepooling Höxter
1,54 Millionen Euro Förderung für den Testbetrieb von bedarfsgesteuertem ÖPNV-Angebot im Kreis Höxter
mehr
Familientreffen Think Tanks für den Mittelstand
Bereits zum zweiten Mal trafen sich jetzt unter dem Dach der REGIONALE 2022 Vertreterinnen und Vertreter der fünf Infrastruktur-Projekte im UrbanLand.
mehr
3,6 Millionen Förderung für Mobilitätsprojekt MonoCab
Für den REGIONALE-Projektkandidaten MonoCab überreichte NRW-Verkehrsminister Hendrik Wüst vier Förderbescheide an die Projektträger.
mehr
Welcomehaus und Bildungscampus neue REGIONALE-Projekte
UrbanLand Board qualifiziert insgesamt 9 Projekte weiter. Neue REGIONALE-Projekte sind Welcomehaus Espelkamp und Bildungscampus Gesundheit Weser-Egge.
mehr
OstWestfalenLippe gewinnt neue Perspektiven
Halbzeit für die REGIONALE 2022: UrbanLand Partie blickt aus Bielefeld, Lemgo und Minden auf Erfolge in der Region und wird live über das Internet gestreamt
mehr
UrbanLand Partie 2020
Die UrbanLand Partie am 28. August 2020 verpasst? Hier der Mitschnitt zum Nachsehen.
mehr
Spatenstich für das Welcomehaus Espelkamp
REGIONALE-Projektidee als außerordentliches Modell, wie zeitgemäßer Wohnraum für Fachkräfte bereitgestellt werden kann, geht in die Umsetzung.
mehr
Vorstudie Vernetzte Mobilität OWL veröffentlicht
“Vernetzte Mobilität OWL” vom Forschungsverbund MOVE-IN-OWL untersucht die Grundlagen für den Aufbau von zukünftigen Angeboten des ÖPNV
mehr
Baubeginn für Bildungscampus Gesundheit Weser-Egge
Erster Spatenstich im Zuge der REGIONALE 2022: Der Bildungscampus Gesundheit Weser-Egge der Katholischen Hospitalvereinigung Brakel geht in die Umsetzung.
mehr
Akzelerator.OWL: Eine neue Heimat für die Start-up-Szene
Das REGIONALE-Projekt Akzelerator.OWL erhielt jetzt den Förderbescheid über rund 16 Mio. Euro für den Bau auf dem Gelände der ehemaligen Baker Barracks.
mehr
Auszeichnung für Gesundheitszentrum Oerlinghausen
Das Gesundheitszentrum Oerlinghausen als Teil des Rahmenkonzepts „guLIP – gesundes Land Lippe“ hat REGIONALE-Auszeichnung und Förderbescheid erhalten.
mehr
Finalrunde für MOVE-IN-OWL
Das Konzept „MOVE-IN-OWL“ gehört zu den Finalisten des „Innovationspreis Reallabore: Testräume für Innovation und Regulierung“ des BMWi.
mehr
RichterHaus der Generationen als Projekt ausgezeichnet
Das RichterHaus der Generationen ist neues REGIONALE 2022-Projekt. Annette Nothnagel überreichte in Nieheim Urkunde und Fahne an die Projektträger.
mehr
Die REGIONALE 2022 ist auf Kurs
Das Multimodale Verkehrssystem Lippe und das RichterHaus der Generationen in Nieheim sind neue REGIONALE-Projekte. Das UrbanLand-Board im Mai 2020 dies beschlossen. Damit stehen nun bereits sieben Projekte der…
mehrFilmdokumentation Werkstattwoche Mansergh-Quartier Gütersloh
Für die REGIONALE-Projektidee "Mansergh Quartier" hat die Stadt Gütersloh ein vorbildliches Wettbewerbsverfahren unter Einbindung der Bürgerschaft durchgeführt. Drei Videos geben Einblicke.
mehrZwei REGIONALE-Projektideen bei „Mobil.NRW" gefördert
Die Mobilitäts-Pilotprojekte „Tariflinien-E-Carsharing“ in Borgholzhausen sowie „On-Demand-Ridepooling“ in Höxter werden im Rahmen des Landeswettbewerbs „Mobil.NRW – Modellvorhaben innovativer ÖPNV im…
mehr
Startschuss für die OWL.Kultur-Plattform
Doppelter Grund zum Feiern: Regierungspräsidentin Judith Pirscher übergab für die OWL.Kultur-Plattform im Stadttheater Bielefeld die Förderbescheide in Höhe von in Summe rund 1,1 Millionen Euro. Außerdem nahmen…
mehr
Mobilitätsstrategie der REGIONALE 2022 veröffentlicht
Die jetzt veröffentlichte Mobilitätsstrategie der OWL GmbH für das „UrbanLand OstWestfalenLippe“ gibt Orientierungshilfe für die Ausgestaltung der Mobilität von morgen. Das Papier wurde zur Bestimmung eines…
mehr
Drei neue A-Projekte der REGIONALE 2022
Die OWL•Kultur-Plattform, der Start-up Hot-Spot Akzelerator.OWL und das Gesundheitszentrum Oerlinghausen als Teil des Rahmenkonzepts guLIP haben die letzte Hürde genommen: Mit dem A-Status sind sie nun…
mehr
Förderbescheid für REGIONALE-Projekt InnovationSPIN Lemgo
Am 2. Oktober 2019 übergab NRW-Wirtschaftsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart in Düsseldorf den Repräsentanten des REGIONALE-Projekts InnovationSPIN die Förderbescheide.
mehrProjekt Zukunftsfit Digitalisierung geht an den Start
Jetzt beginnt die Arbeit im REGIONALE 2022-Projekt Zukunftsfit Digitalisierung. Regierungspräsidentin Marianne Thomann-Stahl überreichte im September 2019 im LWL-Freilichtmuseum Detmold den Förderbescheid für…
mehr