Projektträger
Der Akzelerator.OWL bietet beste Forschungsinfrastruktur mit optimalen Bedingungen für Gründungen und Vernetzung in der Universitätsstadt Paderborn
Die Stadt Paderborn als Universitätsstadt mittlerer Größe kann vor allem dank des Start-up Inkubators und Co-Working-Space Garage 33 auf bestehende Erfolge bei der Ansiedlung von Gründerinnen und Gründern und deren Unternehmen verweisen. Diese Erfahrungen waren Basis für die Entwicklung eines neuen Ankerpunktes für die Start-up-Szene: dem Akzelerator.OWL. Das REGIONALE-Projekt soll das Start-up-Ökosystem im UrbanLand OstWestfalenLippe befördern und beispielgebend weit darüber hinaus sein. Eine moderne Infrastruktur und die Vernetzung mit vorhandenen Einrichtungen sowie mit Wirtschaft und Wissenschaft bieten optimale Rahmenbedingungen.
Universität und Stadt Paderborn wollen den Akzelerator.OWL in enger Zusammenarbeit auf den „Barker Barracks“ realisieren - einer Konversionsfläche, die noch vor kurzem den britischen Streitkräften als Standort diente. Hier entsteht auf 54 Hektar ein neues Stück Stadt in der Nähe von Dom und Universität. Die Ansiedlung des Akzelerators.OWL gibt einen herausragenden Entwicklungsimpuls und bietet Spielraum für die wachsende Universität und Gründungsszene.
Die Universität Paderborn als Projektträger setzt mit dem Akzelerator.OWL einen Gebäudekomplex um, in dem der Transfer von Forschungsergebnissen in innovative Gründungsvorhaben im Mittelpunkt stehen. Die passgenaue Ausrichtung und das Potenzial des Akzelerator.OWL wird durch eine breite Interessensbekundung aus Wirtschaft, Wissenschaft und dem Start-up Ökosystem unterstrichen, die sich in 145 Letter of Intent manifestiert. Über das vom Land ausgezeichnete Exzellenz Start-up Center.NRW (ESC.NRW) werden personelle Ressourcen zum Betrieb sowie die Ausstattung des Maschinenparks und Maker Spaces gewährleistet. Eine Förderung über die REGIONALE 2022 stellt die infrastrukturellen Rahmenbedingungen für den Bau des Akzelerator.OWL sicher.
Mit diesem wegweisenden Konzept fügt sich Akzelerator.OWL in die Landesstrategie „Neue Gründerzeit in NRW“ ein. Diese hat den Ausbau, die Weiterentwicklung und Verstetigung des Gründungspotentials an transfer- und forschungsstarken Universitäten zum Ziel. Durch die impulsgebende Wirkung für die Revitalisierung des Areals Barker und dessen Integration in das Stadtgefüge gewinnt das REGIONALE-Projekt Akzelerator.OWL zusätzlich an Bedeutung für das UrbanLand OstWestfalenLippe.
Meilensteine

Innovationsimpulse für eine exzellente Bildung und berufliche Entfaltung
Unternehmen finden im UrbanLand - sowohl in der Stadt als auch auf dem Land - Angebote für neue Technologien und Geschäftsfelder und die hierfür passend ausgebildeten Fachkräfte.
Projekte, die zum Beispiel die innovative Kraft von Unternehmen für die regionale Entwicklung nutzen, passgenaue Beratungsangebote und Unterstützung bieten oder aktiv Gründungen begleiten, sind hier gebündelt. Auch Projekte, die zur Verbesserung der Qualität und Erleichterung des Zugangs zu beruflichen Bildungsangeboten beitragen, finden sich hier.
Mehr Informationen zu den Projekten
Weiterlesen: Lösungen aus OstWestfalenLippe für ein gutes Leben
UrbanLand OstWestfalenLippe-Karte
Driburger Str. 73
33100 Paderborn
Projekten anzeigen