Projektträger
Als Kooperation der sieben Heilbäder in OstWestfalenLippe entsteht ein neuer Angebotsschwerpunkt für Erholung und Rehabilitation pflegender Angehöriger.
Der Großteil pflegebedürftiger Personen wird von ihren Angehörigen zu Hause versorgt. Das ist oftmals mit körperlichen und psychischen Belastungen verbunden. Bislang gibt es für diese Personengruppe nur wenige Angebote zur Erholung und Rehabilitation. Das UrbanLand OstWestfalenLippe bietet mit seinen sieben Heilbädern und fast 40 Rehakliniken optimale Voraussetzungen, um ein solches Angebot zu schaffen. Das REGIONALE-Projekt „Auszeit in OWL“ entwickelt im „Heilgarten Deutschlands“, wie OWL gern genannt wird, Kuren zur Rehabilitation und Erholung für pflegende Angehörige und ein Programm für „Auszeiten“ vom Pflegealltag.
Kern des Konzepts ist die Gewinnung und Begleitung von Kliniken und Einrichtungen in der Region. Diese sollen spezielle Kurangebote für pflegende Angehörige entwickeln. Diese brauchen professionell angeleitete Kur- und Erholungsprogramme bei gleichzeitiger Schaffung von Versorgungsmöglichkeiten für die pflegebedürftigen Personen. Schon jetzt ist erkennbar, dass die Nachfrage nach diesen Angeboten in Zukunft deutlich steigen wird. Daher engagiert sich das Land NRW mit dem Aufbau einer Beratungsstruktur und der Unterstützung der Angebotsentwicklung. Als Zusammenarbeit der Heilbäder Bad Salzuflen, Bad Lippspringe, Bad Oeynhausen, Bad Wünnenberg, Preußisch Oldendorf-Bad Holzhausen, Bad Driburg und Horn-Bad Meinberg mit der OWL GmbH schließt das REGIONALE-Projekt eine Angebotslücke und entwickelt für das wichtige Thema Schlagkraft innerhalb und außerhalb der Region.
Die individuellen Charakteristika der Heilbäder schaffen eine Bandbreite an Angebotsmöglichkeiten, die mit lokalen Anbietern und Einrichtungen von Rehabilitation und Pflege zusammengebracht werden und so in nachhaltige Konzepte münden. Ziel es ist, Kooperationen und Kombinationsangebote aufzubauen, um gleichermaßen die Bedarfe von Personen, die mit bzw. ohne die zu pflegenden Personen anreisen, zu berücksichtigen.
„Auszeit in OWL“ öffnet die Heilbäder des UrbanLand für eine große neue Zielgruppe. Die im Verbund entwickelten Kur-Angebote schaffen ein neues Profil, helfen Menschen bei der notwendigen Erholung und Entlastung und stärken ihre Lebensqualität. Das Projekt leistet einen wichtigen Beitrag zur Gesundheitsprävention für OWL, NRW und ganz Deutschland. Das Projekt wird in Kooperation mit sieben Kurstädten der Nachbarregion Südwestfalen durchgeführt, die den OWL-Ansatz in ihrer Region übernehmen.
Meilensteine
Kooperationspartner
Preußisch Oldendorf-Bad Holzhausen
Bad Oeynhausen
Bad Salzuflen
Horn-Bad Meinberg
Bad Lippspringe
Bad Driburg
Bad Wünnenberg
Kontakt zum REGIONALE-Team
Katharina Neubert
Projektmanagerin "Die neuen Kommunen ohne Grenzen"
0521 96733-133
k.neubert@ostwestfalen-lippe.de

Gesundheitsversorgung und Daseinsvorsorge in allen Lebensphasen überall in OWL
Das UrbanLand sorgt für eine demografiefeste Daseinsvorsorge in der Stadt und auf dem Land.
Es geht um die zukunftssichere Gestaltung der Gesundheitsversorgung in Medizin und Pflege, um innovative Produkte und Dienstleistungen der Gesundheitswirtschaft für die Menschen vor Ort sowie um die gemeinsame Profilierung der Kur- und Heilbäder als Standort für moderne Rehabilitation und Prävention.
Mehr Informationen zu den Projekten
Arbeitsprozesse und Strategien: Landkarte der Initiativen
Weiterlesen: Lösungen aus OstWestfalenLippe für ein gutes Leben
UrbanLand OstWestfalenLippe-Karte
32545 Bad Oeynhausen
32105 Bad Salzuflen
33014 Bad Driburg
32361 Preußisch Oldendorf-Bad Holzhausen
33715 Bad Lippspringe
33181 Bad Wünnenberg
32805 Horn-Bad Meinberg
Projekten anzeigen