Projekte

Kontakt

UrbanLand Blog

Gremien Login

© Felix Krogmeier

KulturScheune1a

Dritter Ort in historischem Gebäude mitten in Fürstenberg

Stufe A Label

Projektträger

Ein UrbanLand-Ort der Begegnung: Die KulturScheune1a ist Treffpunkt und Gestaltungsraum für eine aktive Dorfgemeinschaft im Kreis Paderborn.

Fürstenberg ist ein Stadtteil von Bad Wünnenberg mit rund 2.500 Einwohnerinnen und Einwohnern im Kreis Paderborn. Beispiel des großen ehrenamtlichen und kulturellen Engagements der lokalen Bevölkerung ist das Konzept „KulturScheune1a“. Mit diesem REGIONALE-Projekt entsteht ein ehrenamtlich getragener Dritter Ort, der mit speziell für den ländlich geprägten Raum konzipierten kulturellen Angeboten wichtige Impulse für das UrbanLand setzt und zum attraktiven Dorfleben beiträgt.

Durch den Umbau der zentral im Ort gelegenen ehemaligen Zehntscheune – einem Ort des Gebens und Nehmens seit dem 15. Jahrhundert – entstehen Bühne, Ausstellungs- und Arbeitsflächen sowie Kommunikationsflächen mit mobilen Trennelementen. Zentrales Anliegen ist ein Angebot als Ausgleich zum Arbeitsalltag und dem privaten Lebensraum. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf offener Begegnung, dem Miteinander und der Integration aller Bevölkerungsgruppen durch eine spielerische und kreative Grundstimmung. Altersgruppenspezifische Angebote wie beispielsweise der Jugendtreff „Junge Scheune“ oder ein Ferienprogramm sind genauso Bestandteil wie Ausstellungen oder Märkte.

Die eigens gegründete KultuScheune1a UG, in der sich Aktive aus fast allen Vereinssparten des Ortes engagieren, verantwortet das Vorhaben als Projektträger. Die historische denkmalgeschützte Bausubstanz der Scheune wird technisch, baulich und nachhaltig ertüchtigt sowie energetisch saniert. Dies ermöglicht eine ganzjährige Nutzung. Der neue Kultur- und Begegnungsort konkurriert nicht mit vorhandenen Ressourcen und der Gastronomie, sondern ergänzt das bestehende Angebot. Privat-Veranstaltungen finden in der KulturScheune nicht statt.

Die Kulturscheune1a wird im Programm „Dritte Orte – Häuser für Kultur und Begegnung im ländlichen Raum“ des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert. Die Idee ist dabei, die vorhandenen Stärken und Potenziale des ländlichen Raumes positiv zu nutzen und zu unterstützen. Im REGIONALE-Projekt KulturScheune1a verbinden sich diese: Plätze des Zusammentreffens mit kurzen Wegen, persönliche Verantwortung der Menschen vor Ort, unmittelbare Kommunikation, hohes Engagement, Kreativpotential und eine ausgeprägte Mitmachbereitschaft.

Meilensteine

04/2020
Auswahl im Rahmen des Förderprogramms „Dritte Orte“
01/2021
Einreichung als REGIONALE-Projektidee
04/2021
Förderung aus dem Programm "Dritte Orte"
05/2021
Verleihung C-Status
12/2021
Verleihung A-Status
10/2021-01/2022
1. Bauabschnitt
Frühjahr 2022
02/2022-06/2022
2. Halbjahr 2022

Kontakt zum REGIONALE-Team

Katharina Neubert
Projektmanagerin "Die neuen Kommunen ohne Grenzen"
0521 96733-133
k.neubert@ostwestfalen-lippe.de

Medien

In der ehemaligen Zehntscheune mit im Ortsteil Fürstenberg entsteht die KulturScheune1a, © Felix Krogmeier
Der Testbetrieb ist im Mai 2021 bereits gestartet, © Felix Krogmeier
Zum Angebot gehört auch der wöchentlich stattfindende ScheunenMarkt1a, © Felix Krogmeier
Wir nutzen für unsere Videos den Dienst von Youtube. Eine Einbindung und Datenweitergabe an Youtube erfolgt erst, nachdem Sie das Vorschaubild angeklickt haben. Weitere Informationen finden Sie in den Informationen zum Datenschutz.

Youtube-Video ansehen
Kurzvideo zur Idee und Entstehung der KulturScheune1A

Orte der Begegnung mit urbanem Lebensgefühl - auch auf dem Land.

Der ländlich geprägte Raum benötigt für Dörfer, Städte und Gemeinden Impulse und Stabilität - aber auch Stadtquartiere profitieren davon. Es braucht Orte der Begegnung, die sich mit Zukunftsfragen und Visionen beschäftigen und die zur Revitalisierung und Wiederbelebung beitragen.

Projekte, die oft von den Menschen vor Ort vorangetrieben und von vorwiegend ehrenamtlichen Projektträgern ausgeführt werden, schaffen Orte der Begegnung -  „UrbanLand Orte“ und zentrale Anker für Ortsgemeinschaft und gute, lebendige Quartiere.

Mehr Informationen zu den Projekten

Arbeitsprozesse und Strategien: Landkarte der Initiativen

Weiterlesen: Lösungen aus OstWestfalenLippe für ein gutes Leben

UrbanLand OstWestfalenLippe-Karte

Am Schlosspark 1a
33181 Bad Wünnenberg

Gesamte Karte mit allen
Projekten anzeigen