Projekte

Kontakt

Newsletter

OWL GmbH

Lokale Daseinsvorsorge

Gesundheitsnetzwerk Dörentrup

Herausforderungen und Ziele

Einer breitflächigen und bedarfsgerechten Gesundheitsversorgung kommt in einer immer älter werdenden Gesellschaft zunehmend größere Bedeutung zu. Auch Prävention, d.h. Krankheitsvermeidung, stehen im Fokus einer zwar älter doch gleichzeitig agileren Bevölkerung. Das Projekt „Lokale Daseinsvorsorge in Dörentrup“ setzt hier an und hat sich zum Ziel gesetzt die gesundheitliche Versorgung und Prävention in der Gemeinde Dörentrup nachhaltig zu gestalten und weiterentwickeln. Die Gemeinde Dörentrup ist mit ca. 7.700 Einwohnern die kleinste Gemeinde des Kreises Lippe. Viele Gesundheitsakteure wie Therapeuten, Ärzte und Apotheken sind bereits entlang der Poststraße angesiedelt. Im Rahmen des Projekts soll ein umfassendes Angebot an Gesundheitsdienstleistungen etabliert werden, welches die verschiedenen Akteure miteinander vernetzt.

Um eine Grundlage für weiterführende Kooperationen zu schaffen, wurden in Workshops die Bedürfnisse der lokalen Akteure und der Bevölkerung erfasst. Zentrales Element ist der Aufbau des Netzwerks „Gesundes Dörentrup“. Dieses Netzwerk soll Ärzte, Therapeuten, Apotheken und Pflegeanbieter vernetzen und die Zusammenarbeit durch regelmäßige Arbeitskreistreffen stärken. Geplante Themen sind unter anderem neue gesetzliche sektorenübergreifende Regelungen und die Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen allen Agierenden im Bereich Medizin, Gesundheit, Prävention und Pflege.

Maßnahmenkonzeption

Die Gemeinde Dörentrup unterstützt das Netzwerk „Gesundes Dörentrup“ fortlaufend, dies unterstreicht die Bedeutung des Netzwerks für die kommunalen Akteure. Die Entwicklung gemeinsamer Ziele und Maßnahmen des Netzwerks übernehmen die Dörentruper Gesundheitsakteure selbst, die sich eine Organisationstrutkur erarbeitet haben und regelmäßige Treffen durchführen.

Langfristig dient das Netzwerk der Entlastung der bestehenden Strukturen und der Verbesserung der Versorgung von Patientinnen und Patienten. Bereits kurzfristig hat das Netzwerk eine Wirkung auf die Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen den Arztpraxen, Therapeuten, Apotheken und Pflegeanbietern. Vordringlichste Aufgabe des Netzwerkes neben dem Einbezug und der Information der Bevölkerung und dem inhaltlichen Aufbau der Themenbereiche Gesundheitsversorgung und Prävention in der Gemeinde wird es sein, ein eigenes aktives Miteinander der agierenden Akteure zu verstetigen.

Eine weitere Etappe soll der Aufbau einer digitalen Plattform darstellen. Diese Plattform soll alle gesundheitsbezogenen Angebote in Dörentrup bündeln und für die Bevölkerung leichter und komprimierter zugänglich machen. Sie soll gleichzeitig als zentrale Anlaufstelle für Informationen dienen und die Kommunikation zwischen den Akteuren erleichtern.

Workshop am 05.06.2024
Workshop am 26.06.2024, © OWL GmbH
Workshop am 26.06.2024, © OWL GmbH
Netzwerkgründung am 29.10.2024, © OWL GmbH

UrbanLand OstWestfalenLippe

Poststr. 11
32694 Dörentrup

Gesamte Karte mit allen
Projekten anzeigen